Am Schneckenberg
Offenbach am Main
-
Musik und Tanzsport
-
Gesang und Folklore
-
Jugendförderung und Brauchtumspflege
Gebäude A
- Mit insgesamt 600 qm und davon 420 qm nutzbare Fläche ist das Gebäude A die größte Einheit der im KJZ zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten
- In diesem Gebäude steht ein Saal mit ca. 150 qm für ca. 60-120 Personen, für die unterschiedlichsten Festlichkeiten zu Verfügung.
- Auch das Vorgelände des Gebäudes A kann bei Veranstaltungen genutzt werden.
- Im Gebäude A befindet sich außerdem das Büro des OVO e.V., dem verantwortlichen Trägerverein für die Organisation und Verwaltung des Kultur und Jugenzentrums.
Gebäude B
- Im ältesten Gebäude stehen insgesamt 320 qm und davon 190 qm nutzbare Fläche für die Vereinsnutzung zur Verfügung.
- Das Herzstück des KJZ, nämlich die Zentralheizung, befindet sich im Kellergeschoss auf ca. 50 qm in dem Gebäude B. Direkt daneben, mit ca. 65 qm die Werkstatt, in der so viel wie möglich für den Betrieb und die Instand- haltung für alle Einrichtungen des KJZ in Eigenleistung durch den OVO e.V. erbracht werden.
Gebäude C
- Mit einer Nutzfläche von 237 qm der insgesamt 288 qm zur Verfügung stehenden Gesamtfläche ist das Gebäude C das zweitälteste und kleinste Gebäude.
- Ein größerer Veranstaltungsraum mit ca. 85 qm steht für ca. 50-70
Personen zur Verfügung.
Open Air Gelände
- Mittel- und Anziehungspunkt des Open Air Geländes ist die, in natürlicher Umgebung integrierte Freilichtbühne, die mittlerweile nicht nur Offenbacher Veranstalter fasziniert, sondern auch begeisterte Angänger über die Stadtgrenzen Offenbachs hinaus.
- Die Insgesamt auf dem gesamten Freigelände 8 aufgestellten Blockhütten können Veranstalter wahlweise für ihre Events als Getränke, Imbiss, Sekt- oder aber Kaffee und Kuchenstand nutzen
Anmietung von Räumlichkeiten
Beantragung der Mitgliedschaft
-
Die Anmietung von Räumlichkeiten dauerhaft, stundenweise oder aber für Feierlichkeiten erfolgt über den Trägerverein OVO e.V. (siehe Kontakte und Sprechstunde).
-
Für Open Air Veranstaltungen mit Nutzung der Freilichtbühne, Zelt und Hütten wird die Anmietung und Terminvergabe ebenfalls durch den OVO e.V. organisiert.
-
Verträge für alle Anmietungen werden während der Sprechstunden abgeschlossen.
-
Mitglied des OVO e.V. kann jeder in Offenbach a.M. ansässige Verein werden.
-
Bei dauerhafter Anmietung von Räumlichkeiten ist die Mitgliedschaft im OVO e.V. Bedingung.
-
Aber auch eine Mitgliedschaft ohne dauerhafte Anmietung von Räumlichkeiten hat durch Mitgliedsvorzugspreise schon bei einmaliger Anmietung von Räumlichkeiten oder aber dem Opem Air Gelände auf jeden Fall finanzielle Vorteile. Der Mitgliedsbeitrag rechnet sich bereits nach einer Veranstaltung.
-
Die Mitgliedschaft kann schriftlich, in den Sprechstunden bei dem OVO e.V. beantragt werden.
-
Über die Mitgliedschaft entscheidet der Vorstand OVO e.V. per Beschluss.
Projektpartner des KJZ